Bockshornkleesamen* können sich positiv auf die Atemwege auswirken, da sie schleimlösend wirken. Weiterhin enthalten Bockshornkleesamen Schleimstoffe, welche durch das Einweichen in Wasser freigesetzt werden. Beim Verfüttern lagern sich diese dann an die Schleimhäute im Magen- Darm-Trakt an und können die Verdauung anregen. Somit können sie die Magenschleimhaut schützen und bei Entzündungen oder Schleimhautschädigungen helfen. Zusätzlich sollen sie appetitanregend wirken. Der hohe Anteil an essentiellen Fettsäuren in den Bockshornkleesamen sorgt für ein glänzendes Fell und gesunde Haut. Bockshornkleesamen sind reich an den Vitaminen D und C, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Sie regen außerdem die Milchbildung an.
Größe:
ganz
Anwendungsgebiet:
Immunsystem, Magen & Darm, Bronchialsystem, Haut & Fell, Entzündungen
Fütterungsempfehlung:
Hunde: 1,5g je 15kg Körpergewicht
Pferde: 10g je 100kg Körpergewicht
Kaninchen & Nager: lediglich kleine Mengen anbieten
Wichtiger Hinweis:
Lediglich als Kur für nicht länger als vier Wochen füttern.
Bockshornkleesamen dürfen nicht an tragende Tiere verfüttert werden, da sie wehenfördernd wirken können.
Bockshornkleesamen sind dopingrelevant. Sie sollten spätestens 48 Stunden vor dem Turnierstart nicht mehr gefüttert werden.
*Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Produktfoto um eine hochauflösende Nahaufnahme handelt. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farb-, Form- und Größenabweichungen nicht ausgeschlossen werden.